Herzlich Willkommen beim RKW Rheinland-Pfalz e.V.!
Unser neues Unterstützungsprogramm:
Wir haben unsere in den letzten Jahren deutlich gewachsenen Angebote reorganisiert und möchten Ihnen unten leichteren Zugang zu Ihren Themen und Interessen ermöglichen:
Nach den Einschränkungen des Jahres 2020 gehen wir vorsichtig und unter strikter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Pandemie-Auflagen mit unseren Angeboten ins Land, gerne auch digital und mit sicherer Online-Kommunikation.
Bei Interesse möchten wir mit Ihnen die publizierten Angebote zusätzlich optimieren und ergänzen.
+++++ Neues zum EDIH RUDi +++++
Bitte beachten: Das Video verlinkt auf Youtube und übermittelt ggf. Daten an Google. Mit Ihrem Klick auf den Player erklären Sie Ihre Zustimmung zu dieser Übermittlung!
Das RKW wird 100!
Sehen Sie die Grußbotschaft von
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
Trotz seines „Geburtstags“ am 10.6.1921 hat das RKW in den letzten Jahren auch in Rheinland-Pfalz gezeigt, dass es nötiger gebraucht wird denn je.
Speziell als Unterstützung von Gründern und KMU achtet das RKW in Zeiten von Digitalisierung und von medialer Durchsetzung oft wenig nutzenstiftender Industrie-Hypes mehr denn je auf die gute Information und Beratung von KMU, auf sinnvolle Maßnahmen zur Produktivitätsverbesserung und auf Förderung von Kreativität und Innovation bei KMU – sowohl einzelbetrieblich als auch bei Kooperationen und beim Technologietransfer!
Erfahren Sie mehr über die bundesweiten Veranstaltungen des RKW-Verbunds bis hin zur großen 101-Jahr-Feier Mitte 2022!
Kontakt
Veranstaltungen
Online-Sprechstunde
ERFA / Arbeitskreise /
Unternehmer-Coaching
EDIH RUDi
Ihr Betätigungsfeld:
Mitglieder
Unsere Angebote an Vereinsmitglieder
Unternehmer
Unsere Angebote an Unternehmer
Gründer
Unsere Angebote an Gründungsinteressierte
Berater
Unsere Angebote an Beratungsunternehmen
Hochschulen
Unsere Angebote an Hochschulen
WiFös
Unsere Angebote an Wirtschaftsförderer
Ihr Interesse:
Arbeitskreise
Unsere Arbeitskreise zum Erfahrungsaustausch
Fachkräfte
Regionalmarken und Fachkräftesicherung
OpenX / Inno
Open Source, Open Data und Innovationen
Ökosysteme
Analyse und Aufbau von Ökosystemen
Gründer-ECO
Analyse und Aufbau von Gründerökosystemen
Transfer-ECO
Analyse und Aufbau von Transferökosystemen
Beratungen
Kuratierte Beratungen
CERT / QM
Zertifizierung und Qualitätsmanagement
DigiTEC
Digitalisierung und Technologietransfer